HyRange® Extender - Das emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-System zur Reichweitenverstärkung als Antriebskomponente für batterieelektrische Nutzfahrzeuge
Das modulare HyRange®-Design erlaubt einfache Integration mit vielen Einbauoptionen. Durch gezielte Leistungsanpassung und anwendungsspezifischer Batterieauslegung kann zwischen Plug-In Hybrid-Betrieb und reiner Reichweitenverlängerung variiert werden. Aktuell wird die HyRange®-Lösung in Müllsammelfahrzeugen von „E-Trucks Europe“ integriert. Hintergrund der Auftragsvergabe ist das EU-Projekt REVIVE („Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe“) zum Ziel, 15 emissionsfreie Abfall-LKWs zu testen.
Hauptverantwortlich
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Telefon: 089 1276265-0
Konzept
Die HyRange®- Innovation zur Reichweitenverstärkung ist ein unternehmenseigenes Konzept, das auf Ingenieurleistung der Proton Motor Fuel Cell GmbH basiert. Seit 1998 hat der HighTech-Spezialist Erfahrung im Bereich der Hybridisierung von Wasserstoff-Brennstoffzellen in Kombination mit Batterien respektive in Verbindung mit Kondensatortechnik. Mittels des langjährigen Technologiewissens wurde das umweltfreundliche HyRange®-Produkt ohne Lärm- und Schadstoffemissionen für Fahrzeugantriebe entwickelt.
Hessischer Staatspreis Energie 2022 - Sieger Proton Motor
Das sagt die Jury

"Die Idee der Proton Motor Fuel Cell GmbH, einen modularen Range-Extended auf Brennstoffzellenbasis zu bauen ist großartig, da es signifikant zu einer Flexibilisierung insbesondere des Einsatzes von Nutzfahrzeugen dient. Durch die flexible Bauweise kann z.B. je nach Einsatzgebiet und erforderlicher Reichweite eines Müllfahrzeugs der Batterieantrieb über Brennstoffzellenmodule erweitert werden. Das Konzept befindet sich in Kooperation mit E-Trucks Europe aktuell in der Testphase. Werden grüner Wasserstoff (Brennstoffzelle) und Ökostrom (Batterie) eingesetzt, ist somit ein CO2-freier Betrieb von Nutzfahrzeugen möglich."