PVT - Wärmepumpenkollektor SOLINK mit Wärmepumpe für die Strom- und Wärmeerzeugung - Die umweltfreundliche Alternative zu Gas
Die Wagner Solar GmbH setzt auf die SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektoren in Verbindung mit einer Wärmepumpe. Die Lösung dient der Warmwasserbereitung sowie der Beheizung und Kühlung des Büroneubaus in Kirchhain über eine Fußbodenheizung. Effiziente Energiegewinnung auf dem Dach oder an der Fassade: Im Vergleich zu gängigen Luft-Wärmepumpen reduziert das System mit SOLINK den Netzstrom-Bezug um 20 bis 50% und entlastet gerade im Winter das Stromnetz. Eine echte Klimaschutz-Lösung ohne Gas.
Strom
Hauptverantwortlich
Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt
Telefon: 069 7409328-0
Konzept
SOLINK basiert auf einer von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Vorläuferentwicklung. Die Ausgangs-Version war Energiequelle für eine Solare Wärmepumpe und hatte einen Lüfter eingebaut. Bei der aktuellen Version entfällt der Lüfter und ein PV-Modul ist integriert. Für den PVT-Wärmepumpenkollektor SOLINK wurde ein Patent erteilt. SOLINK ist als Produkt verfügbar; 2022 kam ein kleines Modell auf den Markt. Mittlerweile sind europaweit über 1200 Anlagen mit der Technologie in Betrieb.