Umweltfreundliche, energieeffiziente Kühl- und Heizkonzepte
Der magnetokalorische Effekt wurde bereits 1917 entdeckt, konnte jedoch bis heute nicht in eine marktfähige Technologie überführt werden. VAC hat das Potenzial dieser Technologie erkannt und festgestellt, dass sich mit dem breiten Rohstoffportfolio magnetokalorische Materialien herstellen lassen. CALORIVAC unterstützt das Ziel, Emission von Treibhausgasen bis 2030 um 2/3 zu reduzieren und eignet sich, um besonders energieintensive und verlustbehaftete Kühl- und Heizprozesse zu verbessern.
Hauptverantwortlich
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Grüner Weg 37
63450 Hanau
Telefon: 06181 38-0
Konzept
Das neuartige magnetokalorische Kühl- & Heizkonzept beruht auf dem magnetokalorischen Effekt und funktioniert ohne den Einsatz von umweltschädlichen Kühlmitteln wie z.B. FCKW und ist dabei besonders energieeffizient. Die Temperaturänderung erfolgt durch ein sich änderndes Magnetfeld. Im magnetokalorischen Generator erfolgt dabei eine Umwandlung von Bewegungsenergie (bewegte Magnete) in Wärme oder Kälte, die für Kühlung oder Heizung genutzt werden kann.
Hessischer Staatspreis Energie 2022 - Sieger Vacuumschmelze
Das sagt die Jury

"Die effiziente Bereitstellung von Wärme aus erneuerbaren Energien ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende. Der Preisträgerin Vacuumschmelze GmbH & Co. KG aus Hanau ist es gelungen magnetokalorische Materialien zu entwickeln und in Prototypen für Kühl- und Heizgeräten einzusetzen. Auch ein Konzept für die Serienfertigung zur Herstellung der innovativen Legierung befindet sich bereits in der Umsetzungsphase. Das zeigt in vorbildlicher Weise, wie Innovationen helfen können umweltfreundlich unsere Klimaziele zu erreichen. Die konsequenten Schritte für eine breite Markteinführung unterstreichen die Preiswürdigkeit.“