Hessischer Staatspreis Energie

Lädt...

H2-Lernwerkstatt - eine Kurzzeitmiete für Brennstoffzellen-Lkw

H2 Lernwerkstatt LKW
© Theresa Rundel
H2 Lernwerkstatt Plakat
© Theresa Rundel
H2 Lernwerkstatt LKW Probefahrt
© Theresa Rundel
H2 Lernwerkstatt Tankanzeige
© Theresa Rundel
Logo HyWheels
© HyWheels
HSPE Preisverleihung 2024 H2 Lernwerkstatt
© Theresa Rundel
HSPE Preisverleihung 2024 H2 Lernwerkstatt
© Theresa Rundel
Die hessische Transportbranche will klimaneutral werden. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Brennstoffzellen-Lkw, die Wasserstoff statt Diesel tanken. Diese Antriebstechnologie können Speditionsfirmen ab sofort in der Praxis in Hessen testen. In Kooperation mit dem Brennstoffzellen-Lkw-Vermieter hylane wurde mit der „H2-Lernwerkstatt“ ein einzigartiges Kurzzeitmietmodell entwickelt.

Dafür bietet die Region Fulda Wirtschaftsförderung Kurzzeitmietverträge an, die es Spediteuren ermöglichen, Brennstoffzellen-Lkw kurzfristig, risikoarm und ohne hohe Investitionsentscheidungen auf ihren Routen zu erproben. Logistikunternehmen profitieren von dem niederschwelligen Markteintrittsangebot, indem sie die neue Technologie ohne große wirtschaftliche Risiken kennenlernen können. Die Region Fulda Wirtschaftsförderung mietet hierfür ein Fahrzeug bei hylane an und vermietet es an mehrere Logistikunternehmen weiter. Ein Brennstoffzellen-Lkw ist seit Januar 2024 auf hessischen Straßen unterwegs.

Mobilität

Hauptverantwortlich

Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Esperantostraße 3
36037 Fulda

Telefon: 06611024815
E-Mail: christoph.burkard@hywheels.de

Zur Website

  • Hessischer Staatspreis Energie 2024 | Region Fulda