Hessischer Staatspreis Energie

Lädt...

Ökologie trifft Ökonomie: Nachhaltige Energieerzeugung in der Region für die Region

Solarpark Niederhone
© Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG
Energiesysteme Groß PV-ANlage
© Anja Gerauer
Energiesysteme Groß PV-ANlage
© Anja Gerauer
Energiesysteme Groß SMA
© Anja Gerauer
Freiflächen PV-Anlage mit Schafbeweidung
© Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG
Energiesysteme Groß Biodiversität
© Anja Gerauer
Energiesysteme Groß Biodiversität
© Anja Gerauer
Freiflächen PV-Anlage
© Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG
HSPE Preisverleihung 2024 EGS
© Theresa Rundel
Der Solarpark Niederhone stellt eine umfassende Verbindung zwischen Stromerzeugung, Stromverbrauch und Umweltschutz in Nordhessen her, indem er diese drei Aspekte sinnvoll miteinander vereint.

Björn Groß als Inhaber des regionalen Solarunternehmens Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG, hat mit einem seiner Unternehmen als Investor des Projekts für die Abnahme des dort produzierten Stroms mit der SMA Solar Technology AG (SMA) einen bilateralen Stromliefervertrag geschlossen, ein sogenanntes „Power-Purchase-Agreement“ (PPA) außerhalb des EEG. Dies sichert der SMA eine planbare und günstige Stromversorgung für einen langen Zeitraum. Die Errichtung des Solarparks erfolgte unter Zugrundelegung höchster Standards an Biodiversitätskriterien.

Strom

Hauptverantwortlich

Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG

Hermann-Scheer-Straße, 2
34266 Niestetal

Telefon: 05613105980
E-Mail: marketing@esg-solar.de

Zur Website

  • Hessischer Staatspreis Energie 2024 | Energiesysteme Groß