Mit dem Komplexitätsgrad industrieller Energiesysteme wachsen die Herausforderungen, die Anlagen und Systeme hinsichtlich ökonomischer sowie ökologischer Zielgrößen optimal auszulegen und zu betreiben. Etalytics ergänzt Energiemanagementsysteme durch smarte, KI-gestützte Services, sodass ein komplexes energetisches System intuitiv bedient und optimiert werden kann.
KI-basiertes Energiedatenmanagement zur Steigerung der Energieeffizienz und Energieflexibilität
Während für die Erfassung von energiebezogenen Messwerten kommerzielle Softwaresysteme angeboten werden, bleibt der Anwender bei der Auswertung und Optimierung der Energiesysteme bisher weitgehend allein gelassen. Selten vereinen Energieteams jedoch alle erforderlichen Kompetenzen aus den Bereichen der Produktions-, Gebäude-, Energie- und Regelungstechnik, Data Science sowie Energiewirtschaft, um dies selbst leisten zu können.
Hauptverantwortlich
etalytics GmbH
Soderstr. 117
64287 Darmstadt
Tel 0176 55161720
www.etalytics.de
Konzept
Während in bestehenden Systemen die Datenverwaltung und Visualisierung im Vordergrund steht und für Verbesserungen ein Ingenieur zur manuellen Sichtung der Daten erforderlich ist, bietet unsere Lösung die energetische Optimierung ohne eine aufwendige Analyse von Experten. Statt lediglich die Daten anzuzeigen, werden konkrete Verbesserungsmaßnahmen zur Betriebsoptimierung umgesetzt, strukturelle Verbesserungen vorgeschlagen und Anomalien angezeigt und erklärt. Die relativ hohen Informationskosten zur Umsetzung von Effizienzmaßnahmen werden damit auf ein Mindestmaß reduziert, während der Mensch trotzdem noch die volle Entscheidungsgewalt über die kritische Energieinfrastruktur behält.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen können diese Algorithmen auch steuernd in laufende Prozesse eingreifen, um Energie- und Ressourcenverschwendungen zu beseitigen. Die Cloud-basierte Plattform bietet zudem offene Schnittstellen und kann modular durch Dritte erweitert werden.
Hessischer Staatspreis Energie 2020 - KI-basiertes Energiedatenmanagement zur Steigerung der Energieeffizienz und Energieflexibilität
Das sagt die Jury

„Etalytics wurde ausgewählt, weil sie es geschafft haben, ein Produkt zu entwickeln, welches mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz den Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen gibt, die auf das Unternehmen zugeschnitten ist und die helfen können, die Energiewende vor Ort zu beschleunigen.“