SurbX - ein E-Lastenroller für Transport- und Citylogistik
Dem neuartigen, patentierten E-Lastenroller SurbX liegt die Idee zugrunde, dass in vielen Fällen ein Auto oder Transporter durch ein kleineres, elektrisches Transportfahrzeug ersetzt werden kann. Sowohl der Warentransport von Privathaushalten als auch von Firmen und Logistikern kann damit durchgeführt werden.
SurbX ist in der neuen Fahrzeugkategorie Elektrokleinstfahrzeuge eingestuft und bekommt eine e-Scooter Zulassung. Damit darf der E-Lastenroller SurbX überall dort fahren, wo auch Fahrräder fahren dürfen. Bei SurbX wurde an alles gedacht, was man für die umweltschonende, flexible, platzsparende und ergonomische Fortbewegung auf kurzen Distanzen benötigt.
SurbX als Elektrokleinstfahrzeug produziert im Gegensatz zum üblichen Diesel-Lieferverkehr kein CO2, keinen Lärm und keine Schadstoffe. Außerdem ist SurbX wesentlich kleiner und wendiger als ein Lieferwagen oder PKW. Für die Feinverteilung von z.B. Post, Einkäufen, Paketen und Speisen bietet sich SurbX in Städten ebenso wie auf Industriegeländen an. Ziel ist, dass SurbX möglichst viele Kraftfahrzeuge ersetzt und die Straßen leerer und die Luft besser macht.
Mobilität
Hauptverantwortlich
Reck Elektrofahrzeuge
Entengasse 9
64372 Ober-Ramstadt
Tel 06154 6942906
www.reck-elektrofahrzeuge.de
Konzept
Der E-Lastenroller SurbX darf überall dort fahren, wo auch Fahrräder fahren dürfen. Er verfügt über:
- variable Transportplattform mit dem Maß 645 x 410 mm bietet Platz für Standard-Transportmittel, wie z. B. für Euroboxen, Cateringboxen oder Postbehälter.
- niedrige Transportplattform, in Kombination mit einem starken, rekuperierenden Elektroantrieb im Hinterrad.
- Stabilität durch 3-rädrigen Fahrzeugaufbau inkl. zwei Feststellbremsen
- Neige-Lenkung sorgt für hohe Kurvenstabilität
- hohe Zuverlässigkeit durch einfachen Aufbau und solide, hochwertige Komponenten