retoflow - Energienetze smart planen
retoflow ist eine Ausgründung aus der Universität Kassel und dem Fraunhofer IEE. Dort entstand in mehreren Forschungsprojekten der konkrete Bedarf an Softwarewerkzeugen, um die in der Forschung entwickelten Methoden und Algorithmen in die Anwendung zu übertragen. So entstand die Idee einer Ausgründung als Softwarefirma in Ergänzung zu der anwendungsorientierten Forschungsarbeit, welche in Kassel im Bereich der Energienetze besteht.
Hauptverantwortlich
retoflow GmbH
Universitätsplatz 12
34127 Kassel
Telefon: 0561 82793655
Konzept
Durch die Verknüpfung verschiedener Datenquellen (z.B. geographische Daten, Abrechnungsdaten, Messdaten) können Netzbetreiber mit retoflow ihr Netzgebiet in einem digitalen Zwilling abbilden. Über ein Service-Portal zur Verwaltung von Anschlussgesuchen können Nutzer direkt mit ihrem Netzbetreiber kommunizieren und sich über den Status ihres Netzanschlussgesuchs informieren.
Hessischer Staatspreis Energie 2022 - Sieger Retoflow
Das sagt die Jury

"Energiewende bedeutet Elektrifizierung vieler bisher mit fossiler Energie betriebener Anwendungen. Der Strombedarf wird sich daher in etwa verdoppeln. Dies bedeutet neue Anforderungen an elektrische Netze, die durch einen Mix aus Netzausbau und Digitalisierung optimiert beherrscht werden können. Die richtige Planung der Netze der Zukunft ist von entscheidender Bedeutung, haben doch Investitionsentscheidungen von heute einen weitreichenden Einfluss. retoflow bietet zu diesen Fragestellungen wertvolle Instrumente."