svg-iconssvg-iconssvg-iconssvg-iconssvg-iconssvg-icons
  • zur Hauptnavigation
  • zum Inhalt
Hessischer Staatspreis Energie
  • Logo des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  • Start
  • Wettbewerb 2024
  • Meldungen
  • Preisträger
    • 2024
    • 2022
    • 2020
    • 2018
  • Preisverleihung
    • 2024
    • 2022
    • 2020
    • 2018
  • Fachjury
  • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt
  • Publikationen
  • 2022/2023
  • 2020/2021
  • 2018/2019
  • 32.500 Euro für innovative Energiekonzepte: Vom Bio-Haus bis zum Brennstoffzellen-Zug

    23. November 2020
    Ein ressourcenschonendes Wohnhaus, umweltfreundliche Brennstoffzellen-Züge und drei weitere Projekte teilen sich in diesem Jahr den mit 32.500 Euro dotierten Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen. Wirtschaftsstaatssekretär Jens Deutschendorf gab die Entscheidung der Jury am Mittwoch auf dem digital stattfindenden Zukunftsforum Energie & Klima bekannt.
    © Christof Mattes/ LEA Hessen GmbH
  • Jetzt noch schnell für das Zukunftsforum Energie & Klima anmelden!

    4. November 2020
    Das Zukunftsforum Energie & Klima findet dieses Jahr vom 15. – 20. November 2020 als digitale Veranstaltung statt.
    Zukunftsforum Energie & Klima 2020
    © deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V.
  • Unsere Finalisten 2020 stehen fest!

    3. November 2020
    Die Fach-Jury des Hessischen Staatspreises für innovative Energielösungen hat nach intensiven Diskussionen ihre Bewertungen abgeschlossen und die Finalisten für die Wettbewerbsphase 2020 festgelegt.
    Finalisten
  • Zukunftsforum Energie & Klima

    9. September 2020
    Das Zukunftsforum Energie & Klima ist eine der wichtigsten Diskussionsplattformen im Energie- und Umweltsektor.
    Zukunftsforum Energie & Klima 2020
    © deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V.
  • Bewerbungsfrist ist abgelaufen!

    9. September 2020
    Am 31. Juli 2020 ist die Bewerbungsfrist für den Hessischen Staatspreis ausgelaufen. Die Einreichung weiterer Bewerbungen ist damit nicht mehr möglich.
    Auswahl Beiträge
    © © Davulcu | Dreamstime.com
  • Verlängerung der Bewerbungsfrist bis zum 31.Juli 2020

    22. Juni 2020
    Dieses Jahr ist alles etwas anders: daher verlängern wir die Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2020, um noch ein wenig mehr Zeit für Ihre Projektideen zu geben. Bewerben Sie sich gerne mit innovativen Projekten für die Energiewende!
    Bewerbungsfrist ist abgelaufen!
  • Hessischer Staatspreis ausgeschrieben: 32.500 Euro für innovative Energiekonzepte

    9. März 2020
    Für innovative Konzepte zur Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie setzt das Hessische Wirtschaftsministerium 32.500 Euro aus. Der hessische Staatspreis für innovative Energielösungen wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Donnerstag mitteilte: „Hessen will seinen Energiebedarf im Jahr 2050 vollständig aus erneuerbaren Quellen decken. Wir brauchen Innovationen für die Energiewende.“
    Hessischer Staatspreis Energie Logo

Herausgebende Stelle des Wettbewerbs

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Ihre Ansprechpartner bei Fragen zum Wettbewerb

Kontakt

Hessischer Staatspreis für innovative Energielösungen

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Mainzer Straße 118
65189 Wiesbaden
Tel. 0611-95017-8400

staatspreisenergie@lea-hessen.de
www.lea-hessen.de

Impressum Teilnahmebedingungen Datenschutz