Klimaschutz und Soziales Engagement verbinden: Evang.-Luth. Gertrudenstift e. V. setzt auf Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Der Verein Evang. Luth. Gertrudenstift e.V. ist eine Einrichtung mit langer Tradition (gegründet im Jahr 1877).
In den vergangenen Jahren entstanden neben dem Altenpflegeheim (Inbetriebnahme 2008), zwei KiTas, Betreutes Wohnen und eine Pflegeeinrichtung für junge Menschen in hoher energetischer Qualität und einige PV-Anlagen.
Für uns sind folgende Leitsätze wichtig:
• Soziales Engagement und Bewahrung der Schöpfung gehören zusammen
• Energieeffizient und regenerativ muss zum Standard werden
• MitarbeiterInnen, BewohnerInnen und Angehörige sind wichtige Multiplikatoren
• Kalkulierbare und geringe Energiekosten ermöglichen ein besseres Betreuungsangebot und tragen zur Existenzsicherung bei.
Hauptverantwortlich
Evang.-Luth. Gertrudenstift e. V.
Lothar von Eikels, Markus Landau, Armin Raatz
Konzept
- Langfristige Integration von Energieeffizienz und Erneuerbarer Energien in die Entwicklung des Unternehmens
- Konsequenter Ausbau der solaren Stromgewinnung
- Neue Pflegeeinrichtung im Standard KfW40Plus
- Einsatz der Ultrafiltrationstechnologie zur Steigerung der Jahresarbeitszahl der Luft-Wasser-Wärmepumpe
Das sagt die Jury

„Das Projekt ist ein vorragendes Beispiel dafür, dass man in seiner unmittelbaren Umgebung etwas zur Energiewende beitragen kann. Hoffentlich animiert es andere Heimleitungen oder Versorger an anderen Stellen in Hessen nachzuziehen.“